Mammographie-Screening
Baden-Württemberg
Das Mammographie-Screening ist ein Programm zur Früherkennung von Brustkrebs bei Frauen zwischen 50 und 69 Jahren ohne Symptome. Es richtet sich bundesweit an über zehn Millionen Frauen zwischen 50 und 69 Jahren, die von den Zentralen Stellen in eine der 95 zertifizierten Mammographie-Einheiten eingeladen werden. Ziel ist es, Brustkrebs in einem möglichst frühen Stadium zu entdecken um eine bessere und schonendere Behandlung zu ermöglichen.
Mit dem Einladungswesen in Baden-Württemberg wurde im Jahr 2005 per Landesgesetz die Zentrale Stelle Mammographie-Screening betraut. Träger sind die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg sowie die gesetzlichen und privaten Krankenkassen. Aufgabe der Zentralen Stelle ist das Einladungsmanagement.
Auf Basis der Meldedaten (siehe Verordnung) erhalten Sie von uns alle zwei Jahre eine schriftliche Einladung mit Angabe eines Termines und der jeweiligen Mammographie-Einheit. Sollte Ihnen die Teilnahme an dem genannten Termin nicht möglich sein oder Sie möchten die Untersuchung in einer anderen Mammographie-Einheit wahrnehmen, erreichen Sie uns telefonisch unter der 07221/9565-55. Sie können den Termin auch selbst über das Online Buchungssystem unter bw.mammotermin.de umbuchen.
Die Teilnahme am Mammographie-Screening ist freiwillig und für gesetzlich krankenversicherte Frauen kostenfrei. Auch privat krankenversicherte Frauen haben Anspruch.
KONTAKT
Zentrale Stelle Mammographie-Screening
Baden-Württemberg
07221/9565-55
TERMINVEREINBARUNG
Telefonisch oder über unser Online Buchungssystem unter
bw.mammotermin.de
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag bis Donnerstag
8 Uhr - 17 Uhr
Freitag
8 Uhr - 15 Uhr